Feier 40 Jahre Köcheverein Berchtesgadener Land e.V.
im Hotel Neu-Meran Hier der Zeitungsbericht zum 40 Jährigen bestehen,
Köcheverein Berchtesgadener Land e.V.
Von Gisela Brechenmacher
Zum lesen bitte hier klicken.

Weihnachtsfeier im Gasthaus Bürgerbräu

Der Voglauer Dreigsang untermalte mit stimmungsvollen Adventsliedern die besinnliche Messe von Stadtpfarrer Markus Moderegger.
Nach der Kirche gings ins Bürgerbräu und ein jeder freute sich, endlich wieder in geselliger Runde sein zu dürfen. Bei gutem Essen und Trinken gab es natülich viel aus den letzten Jahren zu erzählen. Ein großer Dank an die Belegschaft vom Gasthaus Bürgerbräu und der Vorstandschaft des Köchevereins BGL für die wunderbare Organisation.
Hier ein Bericht von Gisela Brechenmacher.
Neue Gesichter im Vorstand

Hier von links nach rechts: Welzel Oswin, Rudholzer Martin, vorne 1ter Vorsitzender Rieder Wolfgang, Lüftenegger Günter. Wegmann Wolfgang und Roman Obermayr
Weihnachtsfeier im Hotel Neu Meran.

Hier klicken zum lesen.

Hier klicken zum lesen.
Saisonstart auf dem Reichenhaller Hausberg.
Die Einladung der Vorstandschaft, auf den Pedigtstuhl zu kommen, wurde von vielen Mitgliedern sehr gerne angenommen.
Obwohl das Wetter stark bewölkt war, fuhren wir mit der Kabinenbahn ins Bergrestaurant Predigtstuhl. Vorstand Wolfgang Rieder zeigte uns die Erweiterungen des Restaurants. Bei einem schönen und guten Büffet ging der Abend viel zu schnell vorbei. Vielen Dank an das Team vom Predigtstuhl für diesen Abend.


Radlausflug nach Rückstetten
Vor der Sommerpause machte der Köcheverein Berchtesgadener Land e.V. noch eine Radltour zum Landgasthof Helminger nach Rückstetten. Eine kleine Gruppe folgte der Einladung der neugewählten Vorstandschaft und wurden von unserem Mitglied Herbert Helminger mit seinem Team bestens bewirtet.
Bis zum Herbst verabschiedet sich der Vorstand und meldet sich rechtzeitig mit aktuellen Monatsversammlungen.
Hier noch Bilder von der Veranstaltung.



Generalversammlung im Gasthaus Lederer in Surheim
Zur Jahreshauptversammlung lud der Vorstand des Köchevereins BGL nach Surheim ein und viele Mitglieder folgten diesem Aufruf. Das komplett neu gestaltete und mit viel Liebe eingerichtete Erdgeschoss des Gasthauses Lederer beeindruckte alle Besucher des Vereins. Das Essen aus der neu eingerichteten Küche ist, wie auch schon früher, immer eine Empfehlung wert.
Vorstand Wolfgang Rieder berichtet über die Aktivitäten des Vereins im vergagenen Jahr. Anschließend laß uns der Kassier Peter Kornes den Kassenbericht vor, die Kassenprüfer bestätigten die Richtigkeit der Kasse und so konnte die gesamte Vorstandschaft entlasstet werden. Die Neuwahlen führte als Wahlleiter Franz Weber durch und so konnte der alte-neue Vorstand mit zwei Änderungen gewählt werden.
Neu sind im Vorstand: Gabriel Loster und Obermayer Roman als Beisitzer.











Weihnachtsfeier in Anger
Zum Jahresausklang lud der Vorstand des Köchevereins zur Weihnachtsfeier nach Anger ein.
Nach Tradition gingen wir zuerst in die Pfarkirche Maria Himmelfahrt. Frau Aicher überraschte uns mit einer Andacht, die alle Anwesenden als "Super gut" verspürten. Dazu die tiefen Stimmen der Höglwörther Sänger und es kam eine richtig weihnachtliche Stimmung auf. Bevor wir uns im Goberg verwöhnen ließen, gab`s Lüfteneggers Schlehenglühwein an den Weihnachtshütten vor dem Rathaus. Nach dem Essen, den Grußworten und Ehrungen von der Vorstandschaft wurde noch lange gefeiert.


















Das Radlteam auf der Reiteralm/Högl
Zum Saisonabschluß fuhren die Köchevereins-Mitglieder dieses Jahr auf die Reiter Alm, auf den Högl.
Bei nicht ganz sicherem Wetter trafen sich dort die „hartgesottenen Radler“. Nach Begrüßungsworten vom zweiten Vorstand Günter Lüftenegger und Ankündigung der Weinreise im Herbst ging es zum gemütlichen Teil über. Bei schmackhaften, liebevolle hergerichteten Essen wurde noch viel übers Spargelfestival und über die nächsten Veranstaltungen gesprochen. Der Köche-Verein bedankt sich bei Frau Corinne Kinz sowie dem ganzen Team für den wundervollen Abend.
Hier die Bilder.






Das 11te Spargelfestival
Traumhaftes Sommerwetter hatte der Köche-Verein Berchtesgadener Land bei seinem 11ten Spargelfestival. Wie jedes Jahr zur Spargelzeit präsentierten die Mitglieder vom Köche-Verein Köstlichkeiten und Schmankerl rund um den Spargel. Heuer zeigten die Bürgermeister vom Landkreis BGL unter großem Applaus ihre verschiedenen Techniken beim Spargelschälen.
Für die musikalische Unterhaltung am Rathausplatz sorgten Reini und Arthur. Die passenden Weine kamen aus dem Hause Kopp aus Bad Reichenhall. Großzügig unterstützt wurden wir von der Brauerei Bürgerbräu und von der Bad Reichenhaller Mineralwasser GmbH, Werner Steinbacher. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, für diese gelungene Veranstaltung.
Hier gibt`s Impressionen zum Fest.

















Marillenblütenfahrt in die Wachau.
33 Vereinsmitglieder setzten sich in Bewegung, um in Dürnstein in die Welt des Safrans einzutauchen; selbst Fachleute staunten über die beeindruckende Darstellung. Bei der anschließenden Kaffeepause im Aufreiter Wachauer Marillenerlebnis gab es sehr leckere Marillenknödel. Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet mit vielerlei Selbstgemachtem ging die Fahrt weiter nach Tulln in Europas erste ökologische Gartenschau. Das Heurigenlokal in Oberarnsdorf - super Schweinebraten – war dann die letzte Station vor der Heimfahrt.
Wie immer eine gelungene Fahrt; danke an die Familie Lüftenegger
Schlitten fahren in der Adlgaß.
In rasantem Tempo ging`s mit den Schlitten bei Flutlicht fast bis ins Forsthaus Adlgaß. Verwöhnt von Lofer war für manchen die Piste in Adlgaß viel zu kurz. Einen Kaiserschmarrn von der Wirtin gab`s auch nicht aber sonst hat alles gepaßt. Nach der rasanten Abfahrt hatte so mancher klamme Finger aber in der warmen Stube im Forsthaus wurde es uns gleich wieder warm. Bei gutem Essen wurde viel über die "alten Zeiten" bei Friedl und Peter Kornes erzählt und ausgerechnet heuer hätten wir, bei besten Schneeverhältnissen, in Lofer bis ins Tal rodeln können. Das macht aber nichts, nächstes Jahr kommen wir wieder. Großer Dank an die freundliche Bewirtung und die Williams Birne.






Weihnachtsfeier in Surheim beim Lederer.
Mit einer besinnlichen Andacht in der Kirche von Surheim begann unsere Weihnachtsfeier. Umrahmt von den Voglauer Sängern mit Musik stimmte uns Diakon Walter mit seinen Gedanken "Anruf Gott" auf die Christliche Weihnacht ein.
Bevor wir uns auf den Weg ins Gasthaus Lederer machten, gab es noch einen Schluck guten, heißen Glühwein. Vorstand Wolfgang Rieder blickte auf das vergangene Jahr zurück und vergaß nicht, uns an die verstorbenen Mitglieder zu erinnern. In der warmen Stube gab's anschließend bei leckerem Essen und Getränken viel Gesprächsstoff bis spät in die Nacht.






Großen Dank unseren Sponsoren:
Messnerwirt Ettenberg,
TransGourmet, Chieming
Firma Bierbichler, Rosenheim,
Obst und Gemüse Maier-Piding,
Molkerei Piding,
Berufsschule Freilassing,